Maximilian Lange // Journal

Fels, Wasser, Erde & Luft

Seite 2 von 6

Rota Vicentina: Auf dem Fishermen’s Trail ans Ende der Welt

Um drei Uhr in der Früh klingelt der Wecker. Das Thermometer, welches ich auf dem Weg zum Busbahnhof passiere, zeigt…

Rota Vicentina – Portugals Atlantikküste

Auf rund 450 Kilometern Wegenetz durchzieht die Rota Vicentina die Küstenregion am Atlantik in Südwest Portugal. Der Fernwanderweg führt auf…

8 Wanderfilme die man gesehen haben muss

Bin ich nicht selbst draußen unterwegs mutiere ich zur Couchpotato und schaue mir liebend gerne Dokumentationen auf Youtube oder Vimeo…

Nordkalottleden Teil 8 – Der Padjelanta Nationalpark

Rávddajávrre – Kutjaure 30km Viel Schlaf habe ich die Nacht nicht bekommen, das Atmen fällt mir schwer, die Glieder schmerzen…

Nordkalottleden Teil 7 – Rund um den Akkajaure

Tjäktjastugan  – Gautelishytta 46km Der Versuch, den Sturm auf der Tjäktjastugan auszusitzen, schlug kläglich fehl. Der Wind des Vortages weht…

Nordkalottleden Teil 6 – Polarlichter in Abisko und der Kungsleden

STF Abisko Fjällstation Etwas oberhalb des siebzig Kilometer langen und 330km² umfassenden Sees Torneträsk liegt die STF Abisko Fjällstation, ein…

Nordkalottleden Teil 5 – Huskyfarm Innset

Huskyfarm Innset Es ist erst früher Nachmittag, die Sonne steht noch hoch am Himmel. Auf dem Altevatnet bei Innset spiegelt…

Nordkalottleden Teil 4 – Der Øvre Dividal Nationalpark

Rostahytta – Cievccasjavri 21km Meine Zimmernachbarn sind bereits aufgebrochen. Ich fege kurz durch und verriegele die Tür der Rostahytta hinter…

Nordkalottleden Teil 3 – Kilpisjärvi und das Dreiländereck

Pausentag – Kilpisjärvi Per Anhalter geht es nach einem ausgiebigen Frühstück vom etwas außerhalb gelegenen Wanderzentrum Kilpisjärvi Retkeilykeskus in das…

Nordkalottleden Teil 2 – Rund um den Halti durch Finnland

Raisadalen – Somashytta 36km Kinderstimmen in der Ferne sind das erste Anzeichen von Zivilisation. Der Weg führte mich am Morgen…

© 2023 Maximilian Lange // Journal. Theme von Anders Norén.